Kategorie Allgemein

WEICHES WASSER

Ein Gewinn im Haushalt Viele kennen die Anzeichen: Unansehnliche Flecken und Kalkränder im Spülbecken der Küche, auf der Duschwand im Badezimmer, ein fester weißer Belag im Wasserkocher, ein verkalktes Dampfbügeleisen. Ganz klar, hier ist hartes Wasser im Spiel. Von hartem…

mehr lesen

Wenn abnehmen, dann richtig

Elektrolytverlust bei Diäten Eiweiß-Diät, Low Carb, Ketogene-Diät, Kohlsuppen-Kur… – spätestens im Frühling begegnet man in Zeitschriften und auf den Social-Media-Kanälen wieder diversen Diätvorschlägen, um die überflüssigen Winterpfunde loszuwerden. Die Ergebnisse sehen allerdings oft anders aus und am Ende drohen Frust…

mehr lesen

Landwirte planen das nächste Erntejahr

Klimawandel sorgt für neue Herausforderungen Mit Spannung hatte man das Schlussdokument der 28. Weltklimakonferenz in Dubai erwartet. Der Aufruf zur Abkehr von fossilen Brennstoffen dürfte mit dieser Konferenz auf immer verbunden bleiben. Die Weltgemeinschaft hat die Notwendigkeit des Handelns erkannt.…

mehr lesen

Das Bundesberggesetz als Rohstoff-Ermöglichungsgesetz

Die Bundesregierung bereitet derzeit die im Koalitionsvertrag angekündigte Novellierung des Bundesberggesetzes vor. Aus Sicht der Kali- und Salzindustrie muss das zukünftige Bundesberggesetz einfacher, schneller, digitaler und zu einem echten Rohstoff-Ermöglichungsgesetz werden. Die Corona-Pandemie, der Russland-Ukraine-Krieg und geopolitische Spannungen mit China…

mehr lesen

WELTERNÄHRUNGSTAG 2023

Mineraldünger sind ein wichtiger Baustein für ausreichende Ernteerträge und Nährstoffgehalte der Ernteprodukte Nur einige wenige Zahlen verdeutlichen den Ernst der Lage: Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit hungern – Tendenz steigend. Knapp ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu…

mehr lesen

Nudeln beliebt wie nie

Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Nudeln serviert? Erst vor ein paar Tagen? Dann liegen Sie durchaus im Trend, denn mehr als die Hälfte aller bundesdeutschen Verbraucher kocht mindestens einmal in der Woche Nudeln, so der Verband…

mehr lesen

Europäisches Parlament lehnt Ökosalz-Verordnung ab

Das Europäische Parlament hat am 11. Juli 2023 die Ökosalz-Verordnung der Europäischen Kommission mit breiter Mehrheit abgelehnt. Das Parlament folgt damit der Entscheidung des EU-Agrarausschusses vom Juni 2023. Der VKS begrüßt das eindeutige Votum des Parlaments ausdrücklich. Der Vorschlag der…

mehr lesen

D-EITI Bericht: Transparenz im Rohstoffsektor ist ein Gewinn

Die Rohstoffförderung in Deutschland erfolgt nach weltweit höchsten Umwelt-, Sozial- und Sicherheitsstandards. Transparenz und Nachhaltigkeit sind feste Bestandteile der heimischen Rohstoffindustrie (BDI). Die 2003 gegründete globale „Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor“ (Extractive Industries Transparency Initiative – EITI) setzt sich…

mehr lesen

Zeitenwende heißt auch Rohstoffwende

Die Mineralien Salz und Kali sind Schlüsselrohstoffe für die ökologische und konventionelle Landwirtschaft, für Industrie und Verbraucher. Insbesondere vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Welternährungslage und drohender Lebensmittelknappheit durch den anhaltenden Russland-Ukraine-Krieg muss die Salz- und Kalidüngemittelproduktion gesichert sein. Mit…

mehr lesen